Nur kurz.
Der kollektive Wahnsinn ist ja schon irgendwie lustig. Nicht nur, dass bis tief in die Nacht in schwarz-rot-gold gehüllte, bemalte, whatever Menschen durch die Stadt liefen (die Schlimmen unter ihnen, die sangen dabei noch Schalalalaaaaaa, schalalalalalalalaaaaaaaaaaaa, die Guten waren einfach nur froh, dass sowohl das Erföffnungsspiel als auch der Sommerbeginn geglückt war), auch die Fähnchen an den Autos (ganz doll: an beiden Seiten) sind doch irgendwie sehr schön. Sogar an der Uni ist geflaggt - das hab ich vorher noch nie gesehen (und ob das nicht vielleicht einen anderen Grund hat, das weiß ich auch nicht).
Mal schauen, ob sich der gemeine Deutsche auch nach der WM oder dem WM-Aus unserer Helden (sollte es so weit kommen, dass sie vor dem Finale ausscheiden) noch halten kann. Und nicht mehr so viel über die Abwehr schimpft. Ein wenig mehr Optimismus und gesunder Patriotismus - mit dem Rucksack der Vergangenheit auf dem Rücken - täte doch mal gut. Und das nicht nur den Jungs, die morgen gegen Polen gewinnen werden.
Mal schauen, ob sich der gemeine Deutsche auch nach der WM oder dem WM-Aus unserer Helden (sollte es so weit kommen, dass sie vor dem Finale ausscheiden) noch halten kann. Und nicht mehr so viel über die Abwehr schimpft. Ein wenig mehr Optimismus und gesunder Patriotismus - mit dem Rucksack der Vergangenheit auf dem Rücken - täte doch mal gut. Und das nicht nur den Jungs, die morgen gegen Polen gewinnen werden.
prinsessan - 13. Juni, 21:26
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks