Tu m'énerves!
aujourd`hui
Diese unsäglich unangenehme Frauenstimme hinter mir im Bus auf dem Weg von der Uni nach Hause. Unangenehm unsympathisch, ich kann es nicht weiter erklären, ist aber so.
Dann beim Lesen wissenschaftlich-methodischer Literatur: Dauernd political-correctness-Gedöns. Ich musste mich tatsächlich durch 30 Seiten "ExpertInnen", "FunktionsträgerInnen" etc. durchquälen. Das liest sich nicht nur unschön, das ist auch m.E. irgendwie überflüssig. Zumindest fühle ich mich als Frau keineswegs benachteiligt, wenn von "Experten" und "Funktionsträgern" die Rede ist.
Und dieser Aufschrei, oh, da hat schon wieder einer in der Realität geballert, der es auch in Computerspielen tut. Vielleicht sollten die Menschen an sich mal überlegen, ob man mal wirklich an die Quelle dieses Phänomens gelangt und da ansetzt mit Vorschlägen, wie solch grausige Taten in Zukunft zu verhindern wären und nicht irgendwelche Ego-Shooter dafür verantwortlich macht, wo doch ein Zusammenhang bisher scheinbar nicht wissenschaftlich belegt werden konnte. (Nein, ich bin kein Anhänger dieser Computerspiele, mir geht's lediglich um den Denkansatz)
Dann beim Lesen wissenschaftlich-methodischer Literatur: Dauernd political-correctness-Gedöns. Ich musste mich tatsächlich durch 30 Seiten "ExpertInnen", "FunktionsträgerInnen" etc. durchquälen. Das liest sich nicht nur unschön, das ist auch m.E. irgendwie überflüssig. Zumindest fühle ich mich als Frau keineswegs benachteiligt, wenn von "Experten" und "Funktionsträgern" die Rede ist.
Und dieser Aufschrei, oh, da hat schon wieder einer in der Realität geballert, der es auch in Computerspielen tut. Vielleicht sollten die Menschen an sich mal überlegen, ob man mal wirklich an die Quelle dieses Phänomens gelangt und da ansetzt mit Vorschlägen, wie solch grausige Taten in Zukunft zu verhindern wären und nicht irgendwelche Ego-Shooter dafür verantwortlich macht, wo doch ein Zusammenhang bisher scheinbar nicht wissenschaftlich belegt werden konnte. (Nein, ich bin kein Anhänger dieser Computerspiele, mir geht's lediglich um den Denkansatz)
prinsessan - 21. November, 16:47
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
hith - 21. November, 17:43
Den Denkansatz unterstütze ich voll und ganz. Habe auch noch nie ein Ego-Shooter-Game gespielt. Aber unter Ursachenbekämpfung erwarte ich schon was profunderes als das pr-wirksame Einfordern eines Verbots.
medienjunkie2.0 - 3. Dezember, 19:53
hach, mit dem 'innen hatte ich erst kürzlich ne diskussion. schrecklich, wie sie auch noch davon überzeugt sind. und ich bin dann am besten noch ein gegner der gleichstellung. ^^
prinsessan - 3. Dezember, 20:20
:)
Trackback URL:
https://prinsessan.twoday-test.net/stories/2966007/modTrackback